Willkommen bei der SPD Magstadt

Zeit für neue Impulse

Aus Pressemitteilung vom 05.09.2025:

Jasmina Hostert kandidiert am 21. Oktober nicht erneut für den Vorsitz des SPD-Kreisverbandes Böblingen. Samet Mutlu verkündet seine Kandidatur für den Kreisvorsitz.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Jasmina Hostert hat in einem Rundschreiben an die SPD-Mitglieder im Landkreis Böblingen am Donnerstag mitgeteilt, dass Sie bei der kommenden Jahreshauptversammlung am 21. Oktober in Ehningen nicht erneut für den Kreisvorsitz kandidieren wird. Sie begründet diesen Schritt mit ihren gewachsenen Verpflichtungen in Berlin sowie dem Wunsch, neue Impulse innerhalb des Kreisverbands zu ermöglichen.

Es ist für mich eine große Ehre, dass mich meine Fraktion zur Sprecherin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gewählt hat. Ich möchte diese Aufgabe gut meistern“, erklärt Jasmina Hostert ihre Entscheidung, „Meine neue Funktion erfordert eine ganz neue Aufmerksamkeit und deutlich mehr Einsatzzeit für meine Pflichten in Berlin.“

Jasmina Hostert habe zudem den Kreisvorsitz bereits seit 2015 inne. „Deswegen ist nun ein guter Zeitpunkt gekommen, um den Weg für eine neue Person freizumachen, die wie ich an dem Amt persönlich wachsen kann“, so Hostert, „Demokratie und politische Parteien leben vom Wandel und der Fähigkeit, neue Impulse zu ermöglichen“. Sie sei dankbar für die Unterstützung, die sie in ihrem Amt als Kreisvorsitzende erfahren durfte und blicke auf zehn erfolgreiche Jahre zurück – inklusive der Rückeroberung eines Landtagsmandates und der Wiedergewinnung und Verteidigung eines Bundestagsmandates nach über 20 Jahren Vakanz.

Jasmina Hostert nachfolgen möchte Samet Mutlu, der sich am Tag drauf in einem Schreiben ebenfalls an alle SPD-Mitglieder im Landkreis gewandt hat. Mutlu ist Gemeinderat in Sindelfingen und trat bei der letzten Europawahl als Kandidat für die SPD an.

Mein Ziel ist es, dass die SPD im Kreis Böblingen in Zukunft noch sichtbarer wird – mit klaren Inhalten, einem offenen Ohr für die Menschen und fest verankert im gesellschaftlichen Leben“, erklärt Mutlu die Beweggründe zu seiner Kandidatur, „Besonders junge Menschen, Familien und Menschen mit Einwanderungsgeschichte möchte ich stärker ansprechen und für unsere sozialdemokratischen Ideen gewinnen.“

Mutlu möchte sich dabei auf drei zentrale Schwerpunkte konzentrieren: Eine starke Wirtschaft mit guten Arbeitsbedingungen, ein lebendiger gesellschaftlicher Zusammenhalt sowie eine erfolgreiche Integration und Teilhabe für alle Menschen. „Ich bin überzeugt, dass wir als SPD nur dann stark sind, wenn wir gemeinsam Haltung zeigen, klare Positionen vertreten und zugleich offen für Neues bleiben,“ so Mutlu weiter.

Jasmina Hostert freut sich, dass Samet Mutlu für den Kreisvorsitz seinen Hut in den Ring geworfen hat: „Sein bisheriges Engagement als Gemeinderat und Europa-Kandidat haben bewiesen, wie viel Herzblut er in unsere Partei steckt. Er hat meine volle Unterstützung. Wir haben insgesamt viele fähige und talentierte Mitglieder in unseren Reihen, weswegen ich den Kreisverband auch nach meinem Ausscheiden aus dem Vorstand in guten Händen weiß.“

 

Kreisrätinnen der Linken schließen sich SPD-Fraktion an. Brenner erneut Fraktionsvorsitzender

Die Kreisrätinnen Ingrid Pitterle und Angelika Hohl schließen sich der SPD-Kreistagsfraktion unter der Bezeichnung „SPD-Kreistagsfraktion + Kreisrätinnen Die Linke“ an. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde erneut einstimmig Dr. Tobias Brenner gewählt, ebenso seine neue Stellvertreterin, die Schönaicher Bürgermeisterin Anna Walther. Zum Geschäftsführer wurde genauso einstimmig Hans Artschwager, der das Amt bisher schon innehatte, gewählt.

„Wir haben trotz politischen Gegenwindes unsere Sitzzahl zwar halten können, dennoch schmerzt der Verlust des Direktmandates im Wahlkreis Renningen sowie verdienter Mitglieder“, bilanzierte Brenner auf der konstituierenden Sitzung. Umso erfreuter zeigte er sich, dass sich die beiden Kreisrätinnen der Linken, die ihren Fraktionsstatus verloren haben, der SPD-Kreistagfraktion anschlossen. „Die beiden haben sich in der vergangenen Amtsperiode mit großer inhaltlicher Überschneidung, vor allem in den sozialen und Bildungsthemen, als konstruktiv und verlässlich erwiesen, so dass der jetzige Schritt nahelag“, so Brenner.

Die neu formierte Fraktion will auch in Zukunft ihr Augenmerk auf Themen sozialer Gerechtigkeit legen und sich vor allem für eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige ärztliche und pflegerische Versorgung im Kreis, erschwinglichen Wohnraum und einen entsprechenden Zugang zur Bildung für alle, einschließlich Demokratie-Erziehung, einsetzen. „Wir blicken nach vorne“, so die neue Stellvertreterin Anna Walther. „Und wir werden trotz aller Haushalts-Herausforderungen dafür Sorge tragen, dass nicht einseitig bei der Jugendhilfe und der Integration und Sprachförderung gespart wird“, ergänzt Artschwager, der auch Geschäftsführer des Waldhauses in Hildrizhausen ist, „denn das käme uns am Ende teuer zu stehen". 

Vielen Dank für Ihr Vertrauen bei der Kommunalwahl!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die SPD Magstadt dankt Ihnen für das Vertrauen und die Unterstützung bei den Kommunalwahlen am 09. Juni. Sie haben unseren drei Gemeinderatsmitgliedern, die sich um die Wiederwahl beworben haben, erneut ein Mandat gegeben. Gabriele Vorreiter, Axel Mannhorst und Birgit Ohlau werden weiter für Sie da sein.

SPD Gemeinderäte 2024


Sie stehen in den kommenden fünf Jahren für unsere Ziele in Magstadt:

  • günstige und verlässliche Betreuungsangebote für alle Kinder durchsetzen,
  • die Johannes Kepler Gemeinschaftsschule weiter stärken,
  • den Neubau von Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren,
  • den Bau bezahlbarer Wohnungen unterstützen,
  • den Hochwasserschutz entscheidend verbessern,
  • die Osttangente zur Entlastung des Ortsverkehrs endlich fertig bauen,
  • den Zivil- und Katastrophenschutz vorbeugend ausbauen,
  • die Angebote für Jugendliche und Senioren verbessern,
  • die wertvolle Arbeit der Vereine unterstützen,
  • Natur und Umwelt bei allen Projekten berücksichtigen,
  • solidarisch für die wehrhafte Demokratie einstehen,
  • gegenseitigen Respekt und Toleranz fördern.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle, die uns im Wahlkampf mit großem Engagement unterstützt haben. Ohne sie wäre dieses gute Ergebnis nicht möglich gewesen.

Hans-Joachim Gebauer
Vorsitzender der SPD Magstadt

Gemeinsam für ein soziales und gerechtes Magstadt

SPD-Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2024

Die SPD Magstadt tritt bei der Kommunalwahl am 09. Juni mit einer offenen Liste an. Auf den ersten Plätzen stehen drei Gemeinderäte, die sich erneut bewerben: Gabriele Vorreiter, Axel Mannhorst und Birgit Ohlau.

SPD schlägt Parkerleichterung für Handwerker vor

Der im Rems-Murr-Kreis seit einem Jahr eingeführte Handwerker-Parkausweis soll auch im Landkreis Böblingen kommen. Einen Antrag dazu kommt von der SPD-Kreistagsfraktion.